Berufsberatung
Orientieren und Schnuppern
Fachmessen
Weitere Informationen
Teste dich selbst
Übung macht den Meister-Kostenloses Online-Training
Häufig werden im Auswahlverfahren spezielle Eignung-bzw. Einstellungstest eingesetzt. Hierzu bietet der Ausbildungspark auf dem online Bewerbungsportal www.ausbildungspark.com/einstellungstest nach Berufen sortierte Einstellungstests zum kostenlosen Üben an.
Uniturm.de - ein Projekt der Phaetis GmbH
Ein selbstentwickelter Studienwahltest, basierend auf der Myers-Briggs-Methode. Der Test hilft zuverlässig herauszufinden, welcher Studiengang zur eigenen Persönlichkeit und zu individuellen Interessen passt.
www.uniturm.de/studienwahl
Nach dem Abi
Hier findet ihr wichtige Informationen für eure Zeit nach dem Abitur.
Zum Beispiel:
aktuelle Ausschreibung des Thüringer Landesverwaltungsamtes für duale Studiengänge mit dem Ziel (Diplom) Verwaltungswirt(in)
Wer nach dem Abitur ins Ausland möchte findet Infos & Bewerbungsformulare unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (NICE (Network for InterCultural Experiences) widmet sich seit 2004 dem internationalen Bildungsaustausch mit Südamerika. Als deutsch-argentinische Stiftung steht NICE dabei für authentische und vor allem qualitativ hochwertige Praxiserfahrungen im Ausland). Dort gibt es 25 Projekte in Südamerika
- OHNE GEBÜHREN
- JEDES JAHR IN 10 BEREICHEN
- Marketing & Kommunikation
- Gesundheitswesen Kinder- & Jugendarbeit
- Kunst & Kultur
- Gleichstellung & Menschenrechte
- Tourismus Nachhilfe & Freizeit
- Gemeindearbeit Kaufmännischer Bereich
- DAUER & START FREI WÄHLBAR
- AUCH FÜR SPANISCH-ANFÄNGER
Stipendien und weitere Links
Aktuell
Berufsberatung
Allgemeine Informationen
Frau Weymann ist als Beratungslehrerin die Hauptansprechpartnerin des MCG in Fragen der Studien- und Berufsberatung. Auf diesen Seiten stellt sie euch wichtige Informationen für eure Zeit nach der Schule zusammen und gibt euch nützliche Tipps für euren Weg ins berufliche Leben. Außerdem wird der Prozess eurer Studien- und Berufswahl unterstützt durch die Kooperationspartner:
INFORMATION - BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG
Klassenstufe 9
10.06. bis 18.06. fakultativ Betriebspraktikum 1b bzw. Berufsfelderkundung im Rahmen der Projektwoche
Klassenstufe 10
03.06. bis 14.07.24 Betriebspraktikum 2
Klassenstufe 11
Klassenstufe 12
Schulsprechstunde mit Frau Anders hier in der Schule Dienstag (siehe Plakat) nach vorheriger Anmeldung von 9:00 bis 10:00 Uhr im Raum neben der Aula
Berufsorientierung mit Stuzubi
das Team von Stuzubi hat einige interessante Informationen und Materialien für die Berufsorientierung zusammengestellt. Weitere Informationen findet ihr hier.
Vocatium in Erfurt
Inspiration zur Berufswahl erhaltet ihr sowohl auf den vocatium-Messen als auch ganzjährigen Zusatzangebote. Das digitale vocatium magazin bündelt Informationen rund um die Themen Ausbildung, Studium, Praktikum, Berufswahl und Bildung.
Virtueller Elternabend an der Uni Halle
Damit Eltern ihre Kinder bei der schwierigen Entscheidung zur Berufsorientierung unterstützen können, bietet die Uni Halle virtuelle Elternabende an.
Am 15.05. um 18 Uhr widmet sich die Uni Halle den Studiengängen Psychologie und Evidenzbasierte Pflege (Flyer)
Am 12.06. um 18 Uhr widmet sich die Uni Halle den Studiengängen Jura und Wirtschaftswissenschaft (Flyer)
Das Angebot richtet sich an Erziehungsberechtigte, Mentorenund deren Kinder von der 10. bis 12. Klasse. Weitere Termine sowie die Anmeldung sind unter: www.uni-halle.de/schulbuero/elternabend zu finden.
Berufsberatung mit Frau Anders
Auf der Suche nach Ausbildungsmöglichkeiten und Praktikumsplätze im Landkreis?
Informationen findest du auf folgender Ausbildungsplatzbörse: www.perspektiven-finden.com; hier kannst Du auch aktuelle Ausbildungsmagazine downloaden.
Nach dem Abi ins Ausland? Informiere dich hier!