Allgemeine Informationen 

Frau Weymann ist als Beratungslehrerin die Hauptansprechpartnerin des MCG in Fragen der Studien- und Berufsberatung. Auf diesen Seiten stellt sie euch wichtige Informationen für eure Zeit nach der Schule zusammen und gibt euch nützliche Tipps für euren Weg ins berufliche Leben. Außerdem wird der Prozess eurer Studien- und Berufswahl unterstützt durch die Kooperationspartner: 

 

INFORMATION   -   BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG

 

Klassenstufe 9

04.12. bis 07.12.23 Berufsfelderprobung in Weimar (u.a. HwBZ bzw. Grone)

29.01. bis 02.02.24 Betriebspraktikum 1a

10.06. bis 18.06. fakultativ Betriebspraktikum 1b bzw. Berufsfelderkundung im Rahmen der Projektwoche

 

Klassenstufe 10

12.03.24 Selbstfindungs- und Eignungstest im Umfang von 45 Minuten (Gruppenauswertung mit Frau Anders)

03.06. bis 14.07.24 Betriebspraktikum 2

 

Klassenstufe 11

20.02.24 Studienorientierung mit Frau Anders (Zeitdauer 45 Minuten)

29.02.24 in der Zeit von 8:40 Uhr bis 11:40 Uhr Studientest (fakultativ) mit anschließender individueller Auswertung durch Psychologen

Januar Vorbereitung des Messebesuches

09.04.24 Vocatium - Fachmesse für Ausbildung und Studium

Teilnahme aller Schüler an der Messe in Erfurt      
Die Schüler melden sich bei Unternehmen / Institutionen ihrer Wahl zu persönlichen Gesprächen individuell an

 

Klassenstufe 12

26.09.23 Studienorientierung mit Frau Anders (Zeitumfang 45 Minuten)

Individuelle Teilnahme an Berufs- und Studienmessen

Schulsprechstunde mit Frau Anders hier in der Schule Dienstag (siehe Plakat) nach vorheriger Anmeldung von 9:00 bis 10:00 Uhr im Raum neben der Aula

25.10.23
bei Bedarf zusätzlicher thematischer Elternabend (Rückmeldung der Klassen- und Kursleiter der SK II an Frau Weymann)

 

Berufsorientierung mit Stuzubi

das Team von Stuzubi hat einige interessante Informationen und Materialien für die Berufsorientierung zusammengestellt. Weitere Informationen findet ihr hier.

 

Hochschulerkundung Philipps-Universität Marburg

die Philipps-Universität Marburg lädt euch herzlich zur Hochschulerkundung (HE) 2024 am 24. und 25. Januar 2024 ein.

Die Hochschulerkundung wird allen Studieninteressierten einen Einblick in die einzelnen Bachelor- und Staatsexamens-Studiengänge der Universität Marburg verschaffen, zahlreiche Informationen rund ums Studium vermitteln und Gespräche mit Lehrenden und Studierenden ermöglichen.

Die Veranstaltungen finden sowohl vor Ort als auch Online statt. Die Anmeldung ist bereits freigeschaltet.

Das detaillierte HE-Programm sowie die Online-Broschüre finden ihr hier.

 

Vocatium in Erfurt

Inspiration zur Berufswahl erhaltet ihr sowohl auf den vocatium-Messen als auch ganzjährigen Zusatzangebote. Das digitale vocatium magazin bündelt Informationen rund um die Themen Ausbildung, Studium, Praktikum, Berufswahl und Bildung.

Die vocatium Erfurt 2024 findet am 09. und 10. April in Erfurt statt.

 

Berufsberatung mit Frau Anders

Unsere Berufsberaterin für akademische Berufe, Frau Anders (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!), bietet eine wöchentliche Schulsprechstunde an. Diese findet Dienstags von 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr im Raum neben der Aula statt. Sie berät euch bei allen Fragen zur Berufswahl, zur Ausbildungsstellenvermittlung und zu Fragen nach Fördermöglichkeiten.
Solltet ihr Interesse an einem Termin haben, meldet euch unbedingt bei eurem Fachlehrer ab, bei dem ihr gerade in der Zeit Unterricht habt. Von Frau Anders lasst ihr euch bitte eine Bestätigung für den Fachlehrer über die Teilnahme an der Schulsprechstunde ausstellen.
Anmelden könnt ihr euch über die Liste, die bei Frau Striegnitz im Sekretariat liegt. Außerdem besteht alle 14 Tage die Möglichkeit der Berufsberatung vor Ort in Jena oder Erfurt bei der Arbeitsagentur.

Auf der Suche nach Ausbildungsmöglichkeiten und Praktikumsplätze im Landkreis? 

Informationen findest du auf folgender Ausbildungsplatzbörse: www.perspektiven-finden.com; hier kannst Du auch aktuelle Ausbildungsmagazine downloaden.

Nach dem Abi ins Ausland? Informiere dich hier!

Zum Seitenanfang